Strategie-Podcast für Entscheider*innen: In „Hoffnung ist keine Strategie“ geben Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand wöchentlich praxisnahe Antworten auf die zentralen Fragen moderner Strategieentwicklung. Wachstum sichern, digitale Transformation meistern, Innovationen entfesseln – wir zeigen, wie Unternehmen strategisch denken, handeln und gewinnen. Was dich erwartet • Strategie-Basics – kompakte Wissensfolgen, die Methoden wie OKR, Blue-Ocean oder StrategyFrame® auf den Punkt ...
…
continue reading
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: https://littletalks.fm/haftungsausschluss/ IMPRESSUM: https://littletalks.fm/impressum/ Es sind die kleinen Geschichten, die bei Menschen großes bewirken können. Das Podcast- Format little talks vermittelt in 30-minütigen Interviews spannende Impulse, welche bewegen, zum Nachdenken anregen und Identifikationspotenziale schaffen.
…
continue reading
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer I ...
…
continue reading
Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die T ...
…
continue reading

1
little talks - #295 Dr. Andreas Ermacora | Österreichischer Alpenverein, Sport- und Alpinunfälle
38:43
38:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:43Wie lange dauert so ein Prozess im Sportrecht? Seit fast 37 Jahren ist Andreas Ermacora selbstständiger Rechtsanwalt. Dabei behandelt er Themen, an die man bei dem Gedanken an einen Rechtsanwalt nicht sofort denkt. Konkret handelt es sich um Themen wie Sportrecht, Ski- und Alpinunfälle. Für diese Themen bringt Andreas Ermacora aber nicht nur eine f…
…
continue reading

1
Strategie-Insight: Was macht Hidden Champions so erfolgreich - Hermann Simon
20:46
20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:46Inflation, Digitalisierung, globaler Wettbewerb – Der renommierte Strategieexperte Prof. Hermann Simon zeigt, wie Unternehmen in unsicheren Zeiten erfolgreich bleiben. Mit klaren Strategien, smarter Preisgestaltung und globaler Expansion sichern sich Marktführer ihren Vorsprung. Jetzt reinhören und von klaren Insights und echten Erfolgsrezepten pro…
…
continue reading

1
little talks - #294 Heike Kiesling | Stadt Innsbruck, EGGER, Marke, Bürger:innen
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58Wem gehört die Marke Innsbruck? Heike Kiesling ist als Geschäftsführerin von Innsbruck Marketing tätig. Schon seit Jahrzehnten setzt sich Heike mit den Themen Marke und Kommunikation auseinander und bringt einen Erfahrungsschatz von Großunternehmen sowie Agenturen mit. Die gebürtige Grazerin zeigt aber nicht nur, wie man Verantwortung gegenüber ein…
…
continue reading

1
Nachfolge neu gedacht: vom Manager zum Unternehmer
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02Christian Underwood im Gespräch mit Tobias Kaulfuss In unserer neuesten Folge von „Hoffnung ist keine Strategie“ spricht Strategieexperte Christian Underwood mit dem Unternehmer und Nachfolgegestalter Tobias Kaulfuss über ein unterschätztes Thema mit enormer Sprengkraft: die strategische Unternehmensnachfolge. Während jährlich tausende Unternehmen …
…
continue reading

1
little talks - #293 Wolfgang Feucht | Mode von Feucht
42:41
42:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:41Worum geht es denn wirklich? Wenn man in Tirol auf der Suche nach Mode ist, führen die Wege unweigerlich zu Mode von Feucht. Gegründet wurde das Unternehmen von Leopold Feucht Senior, der als Führungskraft im Lebensmittelhandel den Mut hatte, in den stationären Handel mit Mode einzutreten. Mittlerweile befindet sich das Unternehmen in der 2. Genera…
…
continue reading

1
Strategie-Insight: Mit OKRs die richtigen Prioritäten setzen - Marco Alberti
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09Die meisten Strategien scheitern nicht an mangelnder Planung – sondern an fehlender Priorisierung. Marco Alberti, einer der bekanntesten OKR-Experten Deutschlands und Gründer von Murakamy, spricht über die Kunst, die richtigen Dinge nicht zu tun – und warum viele OKR-Implementierungen am Kern des Modells vorbeigehen. In der Folge erfahrt ihr, warum…
…
continue reading

1
little talks - #292 Jakob Grüner | Anwalt und Politiker
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33Wie gelingt Eigenverantwortung? Leidenschaftliche Jurist:innen erkennt man meistens daran, dass man sie über Leidenschaft befragt und einen Rechtsbereich als Antwort bekommt. Bei Jakob Grüner liegt die Leidenschaft im Immobilienrecht. Aber natürlich beschäftigen ihn die Rechtsprechungen und Rechtsgebiete im Allgemeinen. Sogar so sehr, dass er sich …
…
continue reading

1
CIO 084 – Projektmanagement aus der Sackgasse holen: Mit modernen Projektmanagement-Systemen Schatten-IT und Silo Denken reduzieren – Interview mit Dr. Rupert Stuffer
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45Das Projektportfolio vieler Unternehmen wächst stetig. Insbesondere im Rahmen der digitalen Transformation gilt es Projekte zu priorisieren und durchgängig im Unternehmen oder sogar unternehmensübergreifend zu steuern. Hierbei können Projektmanagement- und Projektportfoliomanagement-Systeme unterstützen und Licht in die Schatten-IT bringen. Dazu sp…
…
continue reading

1
Strategie statt Bürokratie – Dr. Fedor Rose verrät, wie Politik sich jetzt verändern muss
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23Christian Underwood im Gespräch mit Dr. Fedor Rose In unserer neuesten Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” spricht Strategieexperte Christian Underwood mit Dr. Fedor Rose, dem Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, über die Frage, wie Politik im 21. Jahrhundert modernisiert werden kann. Dr. Fedor Rose erklärt, warum Verwaltung neu gedacht wer…
…
continue reading

1
little talks - #291 Maria Noi | Kunst, Fotografie, Tagträumen, Leidenschaft
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47Ist das die Berechtigung von Kunst? Maria Noi tritt für eine Welt ein, in der sie die Schönheit, die der Alltag für sie bereithält, festhält und für andere zugänglich macht. Das gelingt ihr durch ihre Tätigkeiten als Fotografin und als Künstlerin. Dabei kommt ihr auch ihre Ausbildung als Psychologin und Anthropologin zu gute, denn um die Schönheit …
…
continue reading

1
Strategie-Insight: Wie Familienunternehmen auch in Zukunft führend bleiben - Susanne Szczesny-Oßing
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17Wie bleibt ein Familienunternehmen zukunftsfähig – in einer Welt voller Umbrüche, Technologiewandel und geopolitischer Spannungen? Susanne Szczesny-Oßing, Vorsitzende der Geschäftsführung der EWM Gruppe, teilt ihre Erkenntnisse aus vier Jahrzehnten Unternehmenspraxis. Im Gespräch mit Christian Underwood spricht sie über den kulturellen Wandel im Mi…
…
continue reading

1
little talks - #290 Aron Matthews | Musik & Leidenschaft
40:28
40:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:28Wie bist Du dorthin gekommen? Ein Leben für die Musik. So kann man das Leben von Aron Matthews beschreiben. Aber wie kam es eigentlich zur Musik? Angefangen hat alles im Kindesalter mit einer kindlichen Neugierde, Leidenschaft und Faszination. Das erste Musikinstrument wurde dann recht schnell gegen ein lauteres ersetzt. Und vom Kinderzimmer ging e…
…
continue reading

1
Non-Profit-Strategie: Geld verdienen, um Gutes zu tun
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53Christian Underwood im Gespräch mit Dana Glöß In der aktuellen Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” sprechen Strategieexperte Christian Underwood und Dana Glöß, Vorständin der Caritas Krefeld, über die Bedeutung von Strategie in Non-Profit Organisationen. Dana Glöß zeigt auf, wie soziale Arbeit durch strategisches Denken noch wirksamer werden k…
…
continue reading

1
little talks - #289 Prof. Dr. Julia Hautz | Offenheit, Transparenz, Schnelligkeit, Strategieentwicklung
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24Die 3 Fragen der Strategieentwicklung Was kann ich jetzt tun, um dorthin zu kommen, wohin ich mein Unternehmen führen möchte? Die Antwort findet man in der Strategie. Strategie ist sicherlich ein Wort, das inflationär verwendet wird und teilweise auch falsch eingesetzt wird.Ein Plan ist schon einmal keine Strategie. Eine Strategie ist auch nichts S…
…
continue reading

1
CIO 083 – Closed vs. Open IT-Strategieprozess für die IT-Strategieentwicklung
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12IT-Strategieprozesse sind sehr individuell je nach Unternehmen. Es gibt allerdings verschiedene Ausrichtungen hinsichtlich der Beteiligung und der Transparenz in den IT-Strategieprozessen, die sich auch über verschiedene Unternehmen hinweg vergleichen lassen. In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von offenen vs…
…
continue reading
Strategie im Fußball: Zwischen Mittelstand, Weltmarke und sportlichem Spitzenanspruch - Dr. Michael Diederich, CFO und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, gibt tiefe Einblicke in die strategischen Herausforderungen eines Weltklubs. Im Gespräch mit Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand spricht er über nachhaltig…
…
continue reading

1
little talks - #288 Wolfgang Fojtl | Verival, Kellog-Konzern, Klein gegen Groß
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05Woher weiß man, dass man das wirklich möchte? Wie ist es, wenn man als kleines Unternehmen gegen einen großen Konzern antreten muss?Und vor allem: Wie bleibt man ruhig und verliert nicht die Freude? Wolfgang Fojtl ist Serial Entrepreneur mit einer über 30-jährigen Geschichte. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Morgenmensch fand er zum Unternehm…
…
continue reading

1
Hoffnung ist keine Strategie – aber vielleicht KI?
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand im Gespräch mit Rainer Koppitz und Dr. Leopold von Schlenk-Barnsdorf In der 100. Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” sprechen Christian Underwood, Prof. Dr. Jürgen Weigand, Rainer Koppitz und Dr. Leopold von Schlenk-Barnsdorf darüber, wie Künstliche Intelligenz die Strategiearbeit in Unternehmen…
…
continue reading

1
little talks - #287 Tobias Kilga | KI, Diabetes, Hypes
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen? Künstliche Intelligenz und generative KI sind in aller Munde. Diese Hypephase erzeugt Unternehmen, die den Eindruck entstehen lassen, dass sie händeringend nach Problemen suchen, die die neueste Technologie lösen kann. Das ist aber ein falscher Ansatz, wenn man der Meinung von Tobias K…
…
continue reading
Strategiewissen mit Christian Underwood In unserer neuesten Folge Hoffnung ist keine Strategie erklärt Strategieexperte Christian Underwood, wie Führungsteams in Zeiten von Unsicherheit und Kostendruck mit dem 14-tägigen StrategySprint wieder strategisch handlungsfähig werden. Christian zeigt, wie in einem kompakten Prozess – ohne monatelange Planu…
…
continue reading

1
little talks - #286 David Lindner | Traktorenhersteller Lindner
43:39
43:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:39Wie ist Lindner entstanden? In Kundl gibt es einen Kampf wie »David gegen Goliath«. Denn im Gegensatz zu den großen Traktorenherstellern dieser Welt wirkt Lindner trotz eines Jahresumsatzes von mehr als 100 Millionen Euro vergleichsweise klein. Aber wie gelingt es dem Familienunternehmen, gegen die Großen zu bestehen? Die Kunst liegt darin, Märkte …
…
continue reading

1
Wie KI die Strategiearbeit revolutioniert
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Christian Underwood im Gespräch mit Aleksandar Dukanovic In unserer neuesten Folge “Hoffnung ist keine Strategie” sprechen Strategieexperte Christian Underwood und Aleksandar Dukanovic, CTO StrategyFrame, über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der strategischen Unternehmensführung. Gemeinsam stellen sie ihre eigens entwickelte KI-Lösung St…
…
continue reading

1
little talks - #285 Martin Terzer | Ehemaliger CEO bei Recheis und heutiger Unternehmenstherapeut
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52Was war die wichtigste Strategie? Gut drei Jahrzehnte lang trat Martin Terzer als CEO von Recheis auf. Über die Jahrzehnte traf er strategische Entscheidungen, wie einer der größten Teigwaren-Produzenten Österreichs unter anderem autark werden und neue Zielgruppen erschließen konnte. Und eine weitere Transformation trug sich auf der Führungsebene z…
…
continue reading

1
CIO 082 – Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz: Nur Hypes oder strategisch relevant für CIOs – Interview mit Oleg Brodski
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55In dieser Folge geht es um die Themen Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz. Sind das nur Hypes oder sind diese Themen strategisch relevant für CIOs? Wir sprechen in dieser Folge über Anwendungsfelder, Beispiele und Wettbewerbsvorteile, die mithilfe von Digital Twins, KI und dem Thema Datenmanagement erreicht werden können. Zu d…
…
continue reading

1
Zukunft sichern mit Ökosystemen – Der Erfolgsansatz von UnternehmerTUM
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21Christian Underwood im Gespräch mit Christian Mohr In dieser Folge von „Hoffnung ist keine Strategie“ spricht Gastgeber Christian Underwood mit Christian Mohr – Geschäftsführer und CCO der UnternehmerTUM – über die Zukunftsfähigkeit des deutschen Mittelstands. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Innovation wirklich funktioniert und warum Ökosys…
…
continue reading

1
little talks - #284 Dr. Erwin Bachinger | Glaube, Sinn, Gott, Leben
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Warum suchen wir? Wenn wir die ganze Zeit suchen, dann muss ja etwas da sein, oder? Entweder suchen wir uns selbst oder einen Sinn, oder Stille oder etwas anderes. Und nach der ganzen Sucherei stellt man sich am Ende noch die Frage: Warum bin ich hier? Diese Frage zu beantworten, ist nicht einfach. So sieht es auch Diakon Erwin Bachinger. Durch erl…
…
continue reading

1
Strategie-Insight: Insolvenz als Startpunkt, nicht als Ende - Frederike Knop
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52Sanierung ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von Führungskraft. Frederike Knop, CEO von CHRONEXT, nimmt uns mit hinter die Kulissen einer unternehmerischen Kehrtwende. Sie zeigt, wie man trotz Druck, Zweifeln und Unsicherheit eine klare Linie findet und wie sie das Unternehmen CHRONEXT in der Krise neu ausgerichtet hat. Erfahrt, wie Fokus, Mut…
…
continue reading

1
little talks - #283 Anna Stampfer | Triggerpunkte, Beziehungen, Liebe
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20Was ist Liebe? Egal, wohin man blickt, sie scheinen überall zu existieren. Die Rede ist von Beziehungen. Erfüllte Beziehungen geben uns Menschen Sinn und Zufriedenheit. Doch was tun, wenn die einst so erfüllte Beziehung in einer andauernden Herausforderung steckt? Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig, dass man Verantwortung gegenüber der Situati…
…
continue reading

1
CIO 081 – Souveränität in der IT: 10 Dos und Don’ts zur Verbesserung der digitalen Souveränität und der Datensouveränität
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Souveränität in der IT. Wo haben Sie Abhängigkeiten und wo können Sie den Grad der Autonomie verbessern in Ihrer IT-Organisation? Es geht um die Aspekte der digitalen Souveränität, der Datensouveränität und der Souveränität in der IT-Organisation. Erfahren Sie in dieser Folge die 10 Do's und Don'ts, um die…
…
continue reading

1
Ohne die richtige Kommunikation scheitert selbst die beste Strategie
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19Christian Underwood im Gespräch mit Sascha Dehn In dieser Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” trifft Christian Underwood auf Sascha Dehn – einen erfahrenen Kommunikationsexperten, der genau weiß: Ohne funktionierende Kommunikation bleibt jede Strategie nur ein schöner Plan. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum gerade in Zeiten von Digital…
…
continue reading

1
little talks - #282 Elisabeth Lukasser-Vogl | Kinder, Lernen, Zukunft, Forschung
41:42
41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:42Verein klasse!forschung & MINT-Koordination Tirol Die Neugierde in Kindern und Jugendlichen zu erwecken und das durch Wissen. Das ist der Beitrag von Elisabeth Lukasser-Vogl. Mit dem Verein klasse!forschung ebnete Elisabeth mit einer Kollegin den Weg für den Schulunterricht ergänzende, praktisch orientierte Bildung, vorwiegend an außerschulischen L…
…
continue reading

1
Strategie-Insight: Das Geheimnis wirtschaftlicher Stärke beim FC Bayern München - Michael Diederich
6:41
Strategie im Fußball: Zwischen Mittelstand, Weltmarke und sportlichem Spitzenanspruch - Dr. Michael Diederich, CFO und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, gibt tiefe Einblicke in die strategischen Herausforderungen eines Weltklubs. Im Gespräch mit Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand spricht er über nachhaltig…
…
continue reading

1
little talks - #281 Stefan Lippusch | Bewusstsein, Natur, Sein
41:13
41:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:13Was zeigt uns die Natur? Triggerwarnung: In dieser Folge wird auch über das Thema Suizid/Selbstmord gesprochen. Bitte hol dir bei Bedarf professionelle Unterstützung und höre mit Vorsicht zu. Was kann man von der Natur lernen und wie hilft die Natur bei Entscheidungsfindungen? Stefan Lippusch kennt die Antwort. Denn die Natur ist nicht nur ein Ort …
…
continue reading

1
CIO 080 – IT-Transformation in der Haus Cramer Gruppe – Interview mit Karsten Rösener
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24In dieser Folge geht es um das Management umfangreicher IT-Transformationen. Dazu spricht Dr. Petra Koch mit Karsten Rösener, der aktuell die IT-Transformation bei der Haus Cramer Gruppe als CDO / CIO leitet. Es geht insbesondere darum, wie ein CIO seine IT-Organisation befähigen kann die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen für das strategische Z…
…
continue reading

1
Mit welchen Kunden verdient dein Unternehmen wirklich Geld?
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15Strategiewissen mit Christian Underwood Mit welchen Kunden machst du wirklich Geld – und mit welchen nur Arbeit? In unserer neuesten Folge „Hoffnung ist keine Strategie“ beleuchtet Strategieexperte Christian Underwood die zentrale Rolle von Kundenfokus in der strategischen Unternehmensführung.Denn der Weg zu profitabler Strategiearbeit beginnt imme…
…
continue reading

1
little talks - #280 Reinhold M. Karner | Glückskleeblatt-Prinzip, Wetten auf die Zukunft, Krisen
58:45
58:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:45Wie wird man Krisenfest? Reinhold M. Karner besitzt einen Schatz. Einen Schatz an Erfahrungen und Wissen. 21 Jahre lang kannte die unternehmerische Laufbahn von Reinhold nur eine Richtung. Stetig ging es steil bergauf. Hindernisse wurden überwunden. Die Liquidität wurde gesteigert. Das Wachstum wurde vorangetrieben. Aber irgendwann kommt es in jede…
…
continue reading

1
Strategie-Insight: Die Psychologie hinter dem perfekten Preis - Hermann Simon
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40Inflation, Digitalisierung, globaler Wettbewerb – Der renommierte Strategieexperte Prof. Hermann Simon zeigt, wie Unternehmen in unsicheren Zeiten erfolgreich bleiben. Mit klaren Strategien, smarter Preisgestaltung und globaler Expansion sichern sich Marktführer ihren Vorsprung. Jetzt reinhören und von klaren Insights und echten Erfolgsrezepten pro…
…
continue reading

1
little talks - #279 Fabian Rauch | Start-up Rollercoaster
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54Was macht Crqlar? Kreativität bedeutet für Fabian Rauch, Probleme zu erkennen und Konzepte zu erstellen, die diese Probleme lösen. Ob es nun ein Problem in der Hotellerie oder in der Taxi-Branche ist, spielt für ihn dabei keine Rolle. Genauso wenig wie das Alter. Bereits mit 14 Jahren wagte er die ersten Schritte in Richtung Unternehmertum. Dieser …
…
continue reading

1
CIO 079 – Wachstumsschmerzen in der IT: Sie sind aus den Systemen „rausgewachsen“
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54In dieser CIO Podcast Folge geht es um das Thema Wachstumsschmerzen in der IT. Sie sind aus den Systemen in Anführungsstrichen "herausgewachsen". Wie können Sie damit umgehen und welche Arten von Wachstumsschmerzen gibt es, sowohl im Unternehmen als auch in der IT-Organisation? Diese Folge adressiert die spürbaren Auswirkungen von Wachstumsschmerze…
…
continue reading

1
Digitale Steuerung für Dein Projekt Portfolio Management
35:02
35:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:02Christian Underwood im Gespräch mit Dr. Jonas Steeger In der neuesten Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” spricht Christian Underwood mit Dr. Jonas Steeger – Gründer der Firma Nordantech und Autor der Studie #SHIFTHAPPENS. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum so viele strategische Initiativen in Unternehmen zwar gestartet, aber nie wirkli…
…
continue reading

1
little talks - #278 Walter Mittermüller | Hidden Champion - Electro Terminal
57:18
57:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:18Was ist für Dich Erfolg, Walter? Viele Menschen benutzen täglich die Produkte von Electro Terminal, ohne es zu wissen. Seit mehr als 60 Jahren bringt das Tiroler Unternehmen nämlich elektromechanische Verbindungselemente und Systemkomponenten auf den Markt. Dabei fokussiert sich Electro Terminal auf Produkte für Lichtanwendungen, Haushaltsgeräte un…
…
continue reading
Strategiewissen mit Christian Underwood In der neuesten Folge von "Hoffnung ist keine Strategie" erklärt Strategieexperte Christian Underwood, warum ein klares Target Operating Model für Unternehmen essenziell ist, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Viele Organisationen setzen in unsicheren Zeiten auf schnelle Kostensenkungen und Personalabbau …
…
continue reading

1
little talks - #277 Many Klenk | Wettbewerb, Tribes, Einzigartig, Bedeutung, Positionierung, Marke
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34Wem gehört die Marke? Wenn du bei deiner Marke Mut beweist, kann es dir gelingen, eine siegreiche Marke aufzubauen. Dabei musst du altes loslassen und bereit sein, deinen eigenen Weg zu gehen. Einen Weg hin zur Bedeutung. Einen Weg, den noch niemand beschritten hat. Denn wenn du Wege gehst, die bereits gegangen worden sind, verfällt die Bedeutung. …
…
continue reading
am 14. Mai in München Der Strategy Summit 2025 am 14. Mai in München ist das Strategie-Event für Unternehmer und Entscheider aus dem Mittelstand. In dieser Podcast-Folge stellen wir euch die wichtigsten Themen und Speaker vor. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen KI, Ökosysteme, Investmentstrategien und dem Faktor Mensch. Neben den spannenden Vo…
…
continue reading