Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Science
öffentlich
[super 7]
Beste Science Podcasts, die wir finden konnten
Beste Science Podcasts, die wir finden konnten
People's thirst for knowledge and exploring the unknown is responsible for the development of our civilisation. New breakthroughs are announced on a daily basis and new planets are discovered, which might be difficult to follow. Podcasts can help you expand your gray matter and learn new facts, regardless of how busy you are as they are portable, easy to follow from any location, most of them free. Thanks to podcasts, people can fetch the latest science news and be among the first ones to find out about the latest breakthroughs, planets, and the latest research results. In this catalog you can find podcasts which cover all aspects of science, ranging from the tiniest microbes in our bodies to the outer reaches of space. There are podcasts where people can learn more about the mysteries which still puzzle us all, accompanied by people who devote their lives to solving them. Some podcasts cover interviews with the world's top scientists, answers to people's science questions and offer safe science experiments to try at home.
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
…
continue reading
Der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft - mit Holger Klein
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
NANO sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert tagesaktuell wissenschaftliche Hintergründe.
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Die "Synapsen"-Hosts Korinna Hennig und Beke Schulmann treffen sich mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Gesundheitsforschung recherchiert haben. Sie nehmen uns mit ins Stresslabor oder den Klima-Windkanal - überall dahin, wo Gesundheit, Umwelt und Klima zusammen gedacht werden. Mit Denkanstößen und Aha-Effekten.
…
continue reading
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
…
continue reading
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
…
continue reading
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
…
continue reading
Wie funktioniert unsere Welt? Wie erforschen Naturwissenschaftler Phänomene und Zusammenhänge? Wie konstruieren Ingenieure und Techniker Maschinen, Verfahren und Infrastruktur? Bei omega tau geben Experten ausführlich Antwort. In den letzten zehn Jahren sind so 300 Interviews und Reportagen entstanden, in denen wir nachgehakt haben, bis wir keine Fragen mehr hatten. Begleitet uns auf unserer Reise durch die Welt von Wissenschaft und Technik: je genauer man hinschaut und hinhört, desto spanne ...
…
continue reading
Horizonte für Bildung und Forschung
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, ...
…
continue reading
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
…
continue reading
Wenn Wissenschaft Geschichten schreibt: Unbekanntes entdecken, die Welt verbessern oder herausfinden wer wir sind – das geht oft nur mit Wissenschaft. Quarks Storys erzählt Wissens-Geschichten, die kraftvoll, komplex und manchmal kurios sind. Es sind Geschichten, die uns berühren – und Euch hoffentlich auch.
…
continue reading
Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Die "Synapsen"-Hosts Korinna Hennig und Beke Schulmann treffen sich mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Gesundheitsforschung recherchiert haben. Sie nehmen uns mit ins Stresslabor oder den Klima-Windkanal - überall dahin, wo Gesundheit, Umwelt und Klima zusammen gedacht werden. Mit Denkanstößen und Aha-Effekten.
…
continue reading
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht v ...
…
continue reading
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
…
continue reading
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
…
continue reading
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Ges ...
…
continue reading

1
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins)
Zwei Stimmen, ein Thema: Ob Luxus, Scham oder Einsamkeit - wir graben uns ein und gleichen das Allgemeinwissen mit unseren eigenen Erfahrungen ab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen auf zeit.de -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich, der für Innovation, Produktentwicklung und das Content-Portfolio verantwortlich ist. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
…
continue reading
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
…
continue reading
Wissenschaft und Technik im Kopfhoerer / Science and Engineering in your Headphones
…
continue reading
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
Bei genauem Hinsehen finden wir die Naturwissenschaft und besonders Mathematik überall in unserem Leben, vom Wasserhahn über die automatischen Temporegelungen an Autobahnen, in der Medizintechnik bis hin zum Mobiltelefon. Woran die Forscher, Absolventen und Lehrenden in Karlsruhe gerade tüfteln, erfahren wir hier aus erster Hand.
…
continue reading
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
…
continue reading
Die Neugierigen kommen weiter, alle anderen bleiben stehen. Wir erweitern euer Wissen eine Folge nach der anderen. Wissenschaftler:innen erzählen über ihre Forschung – und zwar so, dass wir es verstehen. Werdet schlauer und bleibt neugierig.
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Wir sprechen über Wissenschaft, Unterhaltung und Werbung. In unserem Podcast greifen wir dabei tagesaktuelle Themen der Gesellschaft auf oder wir vertiefen uns in spannende Forschungsgebiete der Informationstechnologie und Werbeindustrie. Marc (@marchoeft) und Thomas (@reklame) haben beide eine Leidenschaft für die digitale Welt und leben diese sowohl privat als auch beruflich aus.
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Elektroautos brauchen Lithium-Ionen-Batterien. Doch die müssen nach 20 Jahren entsorgt werden. Das Recycling steckt noch in den Anfängen. Sogar Nobelpreisträger suchen Lösungen. Von Hellmuth Nordwig
…
continue reading
Elektroautos brauchen Lithium-Ionen-Batterien. Doch die müssen nach 20 Jahren entsorgt werden. Das Recycling steckt noch in den Anfängen. Sogar Nobelpreisträger suchen Lösungen. Von Hellmuth Nordwig
…
continue reading

1
Suizide – Wie lassen sie sich verhindern?
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33Es gibt wirksame Therapien und Hilfsangebote, aber nationale Präventionsprogramme für besonders gefährdete Personen fehlen: Männer, Ältere und Jüngere sowie psychisch Kranke und Alkoholabhängige.Von Martina Keller und Jochen Paulus (SWR 2023/2024) Hilfe Wenn Eure Gedanken darum kreisen, Euch das Leben zu nehmen, bieten verschiedenen Organisationen …
…
continue reading

1
Wie Frauen das Bauhandwerk erobern
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Ob auf dem Dachstuhl oder am Sicherungskasten – Frauen sind auf Baustellen immer noch die ganz große Ausnahme. Rollenklischees und fehlende Vorbilder halten viele Frauen davon ab, einen bauhandwerklichen Beruf zu ergreifen. Doch das ändert sich langsam.Von Anja Schrum (SWR 2024/2025)Manuskript und mehr zur Sendung Hinweis:Barbara Hagedorn ist im So…
…
continue reading

1
Brennpunkt Grundwasser: so gelingt eine nachhaltige Nutzung
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Die Klimakrise lässt den Grundwasserspiegel sinken, auch in einem wasserreichen Land wie Deutschland. Es ist Zeit für ein Umdenken: Wo lässt sich Wasser sparen, wo und wie kann es zurückgehalten werden für trockene Tage? Wie lässt es sich aufbereiten und wer nutzt eigentlich wieviel der kostbaren Ressource? Ein Podcast von Marko Pauli. CREDITS:Auto…
…
continue reading

1
Brennpunkt Grundwasser: so gelingt eine nachhaltige Nutzung
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Die Klimakrise lässt den Grundwasserspiegel sinken, auch in einem wasserreichen Land wie Deutschland. Es ist Zeit für ein Umdenken: Wo lässt sich Wasser sparen, wo und wie kann es zurückgehalten werden für trockene Tage? Wie lässt es sich aufbereiten und wer nutzt eigentlich wieviel der kostbaren Ressource? Ein Podcast von Marko Pauli. CREDITS:Auto…
…
continue reading

1
(129) Wie sehr prägen uns unsere Geschwister?
1:10:36
1:10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:36Für viele Menschen ist die Beziehung zu ihren Geschwistern die längste ihres Lebens - wie wirkt sie sich auf die Persönlichkeit und die mentale Gesundheit aus? Die Beziehung zu den Geschwistern ist für viele Menschen die längste ihres Lebens - meistens sogar länger als die zu den Eltern oder Partnerinnen und Partnern. Welchen Einfluss diese Beziehu…
…
continue reading

1
(129) Wie sehr prägen uns unsere Geschwister?
1:10:36
1:10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:36Für viele Menschen ist die Beziehung zu ihren Geschwistern die längste ihres Lebens - wie wirkt sie sich auf die Persönlichkeit und die mentale Gesundheit aus? Die Beziehung zu den Geschwistern ist für viele Menschen die längste ihres Lebens - meistens sogar länger als die zu den Eltern oder Partnerinnen und Partnern. Welchen Einfluss diese Beziehu…
…
continue reading

1
Trifluoressigsäure: Gefahr im Wasser?
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Ewige Chemikalie im Wasser: Trifluoressigsäure (TFA) reichert sich in unserem Trinkwasser an. Der Stoff gilt als gesundheitsgefährdend und ist mit herkömmlichen Mitteln nicht zu bekämpfen. Wie Forschende versuchen, das Risiko einzudämmen. (00:00:00) Begrüßung (00:01:48) Was ist Trifluoressigsäure? (00:03:57) Warum kannTFA gefährlich werden? (00:04:…
…
continue reading

1
Trifluoressigsäure: Gefahr im Wasser?
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Ewige Chemikalie im Wasser: Trifluoressigsäure (TFA) reichert sich in unserem Trinkwasser an. Der Stoff gilt als gesundheitsgefährdend und ist mit herkömmlichen Mitteln nicht zu bekämpfen. Wie Forschende versuchen, das Risiko einzudämmen. (00:00:00) Begrüßung (00:01:48) Was ist Trifluoressigsäure? (00:03:57) Warum kannTFA gefährlich werden? (00:04:…
…
continue reading
Mit großen Pop-Balladen wie "Another Love" ist Tom Odell in den 2010er Jahren durchgestartet. Entdeckt von Lily Allen, steht mittlerweile sein siebtes Studioalbum an, auf dessen Songs er heute schonmal im studioeins blicken wird! "Er ist mein alter Freund, aber er ist mein neuer Freund," hat die Französin Zaho de Sagazan in ihrem Interview auf radi…
…
continue reading

1
Neuropolitik - Ein Weg aus Populismus und Polarisierung?
58:37
58:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:37Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin und Schriftstellerin Liya Yu Moderation: Katrin Ohlendorf Unsere Gehirne sind anfällig für Spaltung und Polarisierung. Dehumanisierung brachte uns vermutlich einmal evolutionäre Vorteile, wird nun aber zum Problem für unsere Gesellschaft und zur Gefahr für die Demokratie. Was tun? Ein Vortrag über Neuropolit…
…
continue reading

1
Neuropolitik - Ein Weg aus Populismus und Polarisierung?
58:37
58:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:37Ein Vortrag der Politikwissenschaftlerin und Schriftstellerin Liya Yu Moderation: Katrin Ohlendorf Unsere Gehirne sind anfällig für Spaltung und Polarisierung. Dehumanisierung brachte uns vermutlich einmal evolutionäre Vorteile, wird nun aber zum Problem für unsere Gesellschaft und zur Gefahr für die Demokratie. Was tun? Ein Vortrag über Neuropolit…
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading
Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Meyer, Anneke
…
continue reading
Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Meyer, Anneke
…
continue reading
"Durch den Klimawandel wird der Kranke noch kränker und der Gesunde entwickelt neue Erkrankungen", sagt Ärztin Claudia Traidl-Hoffmann: Es gebe in Berlin inzwischen Krankheiten, die früher Tropenkrankheit waren. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading
"Durch den Klimawandel wird der Kranke noch kränker und der Gesunde entwickelt neue Erkrankungen", sagt Ärztin Claudia Traidl-Hoffmann: Es gebe in Berlin inzwischen Krankheiten, die früher Tropenkrankheit waren. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading

1
Photovoltaikanlagen / 3-Eltern-Baby / Klimawandel und Gesundheit
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Der Zuwanderer-Pay-Gap wird in Deutschland langsamer geschlossen als anderswo +++ Im Orionnebel entsteht wohl neues Sonnensystem +++ Gesunde Babys mit drei Elternteilen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Immigrant–native pay gap driven by lack of access to high-paying jobs, Nature, 16.07…
…
continue reading

1
Algenblüten weltweit - Symptom einer Erd-Krise
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21Von Mexiko bis an die Ostsee: Die Algenteppiche wachsen – eine Folge von Überdüngung, Waldrodungen und Klimaerwärmung. Immerhin gibt es Ideen, wie sich die vielen Algen sinnvoll nutzen lassen.Von Anne Demmer und Gábor Paál (SWR 2023/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/algenblueten-erdkriseHörtipp:Mehr zum Thema Algen gibt es in der F…
…
continue reading

1
Algenblüten weltweit - Symptom einer Erd-Krise
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21Von Mexiko bis an die Ostsee: Die Algenteppiche wachsen – eine Folge von Überdüngung, Waldrodungen und Klimaerwärmung. Immerhin gibt es Ideen, wie sich die vielen Algen sinnvoll nutzen lassen.Von Anne Demmer und Gábor Paál (SWR 2023/2025)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.li/algenblueten-erdkriseHörtipp:Mehr zum Thema Algen gibt es in der F…
…
continue reading

1
Klimagerechter Welthandel - Höchstes Windrad - Tierleder
1:21:24
1:21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:24: CBAM -Ein Weg in einen klimagerechten Welthandel?; Baustart für das höchste Windrad der Welt, Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig?; Ernährung in der Schwangerschaft - Was ist wichtig und sinnvoll?; Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern; Gut schlafen - Welche Rolle spielt die Schlafposition?; Moderation: Sebastian Sonntag.…
…
continue reading

1
Klimagerechter Welthandel - Höchstes Windrad - Tierleder
1:21:24
1:21:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:24: CBAM -Ein Weg in einen klimagerechten Welthandel?; Baustart für das höchste Windrad der Welt, Alternativen zu Tierleder - Was ist nachhaltig?; Ernährung in der Schwangerschaft - Was ist wichtig und sinnvoll?; Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern; Gut schlafen - Welche Rolle spielt die Schlafposition?; Moderation: Sebastian Sonntag.…
…
continue reading

1
Hot or not - So entscheiden wir beim Online-Dating
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32Außerdem: Display im Dunkelmodus - Stylisch oder auch sinnvoll? (15:42) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected]. Host …
…
continue reading
Alternsforschung: Italienische Küche im Fokus; Astronomie: Forscher beobachten die Entstehung eines Sonnensystems - Sendung vom 17.07.2025
…
continue reading
Lernvideos sind sehr beliebt auf TikTok und anderen Social Media Plattformen. Aber lernt man dabei wirklich was? Das wurde jetzt in mehreren Studien untersucht. Von Monika Haas
…
continue reading
Lernvideos sind sehr beliebt auf TikTok und anderen Social Media Plattformen. Aber lernt man dabei wirklich was? Das wurde jetzt in mehreren Studien untersucht. Von Monika Haas
…
continue reading

1
It's Never Too Late Wie Erwachsene neue Sprachen lernen
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17Chinesisch, Spanisch, Türkisch: Erwachsene tun sich erheblich schwerer als Kinder mit dem Erlernen von Fremdsprachen. Doch es geht: Entscheidend ist die Motivation. Welche Lernmethoden sind für Erwachsene angemessen? Und was bringen die Sprachlern-Apps fürs Smartphone?Von Christoph Drösser (SWR 2023/2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.l…
…
continue reading

1
It's Never Too Late Wie Erwachsene neue Sprachen lernen
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17Chinesisch, Spanisch, Türkisch: Erwachsene tun sich erheblich schwerer als Kinder mit dem Erlernen von Fremdsprachen. Doch es geht: Entscheidend ist die Motivation. Welche Lernmethoden sind für Erwachsene angemessen? Und was bringen die Sprachlern-Apps fürs Smartphone?Von Christoph Drösser (SWR 2023/2024)Manuskript und mehr zur Sendung:http://swr.l…
…
continue reading

1
Tumordiagnostik: Was sehen Sie, Doktor KI?
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Um einen Hirntumor zu diagnostizieren, waren früher riskante Eingriffe am Kopf nötig. Dank eines neuen KI-Modells der Berliner Charité geht das nun nicht nur sicherer, sondern auch viel schneller. Was bedeutet das für die Zukunft der Tumordiagnostik? Die Pressemitteilung der Charité zum neuen KI-Modell crossNN inklusive eines Bildes der Oberfläche …
…
continue reading

1
Tumordiagnostik: Was sehen Sie, Doktor KI?
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Um einen Hirntumor zu diagnostizieren, waren früher riskante Eingriffe am Kopf nötig. Dank eines neuen KI-Modells der Berliner Charité geht das nun nicht nur sicherer, sondern auch viel schneller. Was bedeutet das für die Zukunft der Tumordiagnostik? Die Pressemitteilung der Charité zum neuen KI-Modell crossNN inklusive eines Bildes der Oberfläche …
…
continue reading

1
Wie wurden echte Vampire bestattet?
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33Gibt es Vampire wirklich nicht? Archäologen stoßen immer wieder auf Vampir-Bestattungen: Gräber, die mit Steinen beschwert wurden, Verstorbene mit Münzen auf den Augen – oder mit einem Pfahl im Herz, damit sie nicht von den Toten aufzuerstehen. Anne Baum im Gespräch mit dem Stader Stadtarchäologen Daniel Nösler. +++ Wenn ihr Fragen habt, die wir fü…
…
continue reading
"All the songs on this tape are thought of by me" – mit diesen Worten einer Kinderstimme beginnt das neue Album von Erika Emerson. Wer wissen will, wer die Person hinter diesen besonderen Kassettenaufnahmen sei, sollte sich das Tape definitiv bis zum Ende anhören, heißt es weiter. Was 1999 galt, gilt auch heute – für ihr Debütalbum "Baby Steps“. No…
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
In den Fünfzigern grassierte auch in Deutschland die Hula-Hoop-Mania. Auch heute noch ist der Reifen beliebt. Umsto erstaunlicher, dass die Physik dahinter nie erforscht wurde - bis jetzt! Die Ergebnisse könnten auch der Robotik dienen. Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
In den Fünfzigern grassierte auch in Deutschland die Hula-Hoop-Mania. Auch heute noch ist der Reifen beliebt. Umsto erstaunlicher, dass die Physik dahinter nie erforscht wurde - bis jetzt! Die Ergebnisse könnten auch der Robotik dienen. Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading

1
Schifffahrt und Uferzonen / Hula-Hoop-Physik / Geomythen
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Durch Instrumentespielen bleibt unser Hirn im Alter länger fit +++ Tödlicher Plastikmüll in Storchennestern +++ Ungleichheit wahrnehmen beeinträchtigt unsere Psyche +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Long-term musical training can protect against age-related upregulation of neural activi…
…
continue reading
Im Auktionshaus Sotheby's in New York wird am Mittwoch ein Klumpen Marsgestein versteigert. Planetengeologe Ulrich Köhler erklärt, was das besondere an diesem Teil ist.
…
continue reading
Im Auktionshaus Sotheby's in New York wird am Mittwoch ein Klumpen Marsgestein versteigert. Planetengeologe Ulrich Köhler erklärt, was das besondere an diesem Teil ist.
…
continue reading

1
Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben?
1:25:14
1:25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:14Wie wollen wir leben und wie würdevoll sterben? ; Dunkelmodus in Apps: Gut für die Umwelt, schlecht für die Augen? ; Die heimische Kreuzotter - besser als ihr Ruf! ; Ladenhüter? Warum E-Motorräder noch keinen großen Erfolg haben ; Online-Dating - Wie oberflächlich ist es wirklich? ; Wie kann ein klimagerechter Welthandel erreicht werden? ; Moderati…
…
continue reading