Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast der ZEIT. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf zeit.de. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an [email protected] und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Unsere kleine Welt. Euer Wegbegleiter bei internationalen Krisen.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Der Podcast von Achgut.com
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Der Podcast von mosaik-blog.at
…
continue reading
Podcast by Krsto Lazarevic und Danijel Majic
…
continue reading
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
…
continue reading
Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Roger Schawinski diskutiert in kontroverser Form mit Publizist Markus Somm über aktuelle Themen der Woche.
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch bei NDR 90,3.
…
continue reading
... und Nachrichten gucken
…
continue reading
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.
…
continue reading

1
Der Datenschutz Talk
migosens - Datenschutz und Informationssicherheit mit Praxisnähe, Transparenz und Kompetenz
Ihr Podcast rund um die Themen Datenschutz und Informationssicherheit
…
continue reading
Die Games-Redaktion hat Gesprächsbedarf. In einer gemütlichen Runde plaudert sie über diverse Themen der Videospiel-Welt: Die größten Aufreger der Branche, aktuell anstehende Hype-Games oder auch beliebte Klassiker, die mal wieder ausgegraben werden wollen.
…
continue reading
Einblicke, Expertenwissen und bewegende Geschichten aus der Welt des Sports Gemeinsam mit erfahrenen ExpertInnen aus dem Sport werfe ich einen Blick auf das Leben auf und abseits des Spielfelds. Offen und ehrlich sprechen wir über Höhen und Tiefen und tauchen tief in ihre persönlichen Geschichten ein. Neben emotionalen Momenten geht es vor allem um wertvolle Einblicke und Erkenntnisse, die sonst zwischen den Zeilen verborgen blieben.
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Die ganze Sendung als Audio-Podcast.
…
continue reading
Wir nehmen uns die großen Themen vor, suchen die Leute, die davon wirklich etwas verstehen, und geben keine Ruhe, bevor wir der Sache nicht auf den Grund gegangen sind. Das Ergebnis: eine Podcast-Langstrecke, die sich wirklich lohnt. Jetzt auf Steady unterstützen! https://steadyhq.com/de/plans/7cdcee9d-d81e-4962-95b0-01b1b9ff9941
…
continue reading
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
…
continue reading
Interviews zu Fragen unserer Zeit
…
continue reading
frohfroh – we like electronic music from Leipzig. Rezensionen, Porträts, Ausgehtipps und mehr – von und für Leipzig.
…
continue reading
www.postcredittalk.de
…
continue reading

1
Lydia Benecke präsentiert: WTF Talk - Wissenschaft trifft Freundschaft
Lydia Benecke, Festivalia GmbH
Wissenschaft trifft Freundschaft Lydia Beneckes Live Talk Format findet alle 14 Tage Montags auf Twitch statt. Zum Live-Kanal geht es hier: https://www.twitch.tv/wtftalk Der WTF Talk ist eine Produktion der Festivalia GmbH & Lydia Benecke
…
continue reading

1
KI-Wertschöpfungskette kehrt SaaS-Margenlogik um | Netflix, TSMC & ASML Earnings #476
1:24:06
1:24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:06Trump liebäugelt mit der Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell. OpenAIs Betriebssystem-Agent soll Maus & Tastatur übernehmen, und künftig will man bei jedem Shopping an der Kasse mitverdienen. Während WeTransfer nach Nutzer-Empörung seine KI-Klausel zurückzieht, feuert Scale AI 14 % der Crew und Google Discover verstört Verlage mit KI-News-Clustern…
…
continue reading

1
Veronika Ortega, Dolmetscherin & Historikerin: Kämpfte für Menschenrechte in Lateinamerika
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57Veronika Ortega ist klammheimlich mit 19 nach Lateinamerika ausgewandert, ohne Spanischkenntnisse und ohne die anderen Mitglieder ihrer Familie zu informieren. Sie kämpft für Menschenrechte und muss aus mehreren Ländern fliehen.Von Anja Scheifinger
…
continue reading

1
DB muss Tickets anonym verkaufen - DS News KW 29/2025
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Was ist in der KW 29 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Themenfolge mit Prof. Dr. Tobias Keber zur Zukunft der Datenschutz-Aufsicht Auswirkungen für Verschwiegenheitsverpflichtungen nach Art. 28 DSGVO (Urteil vom 17. Oktober 2024, Az.: 8 AZR 172/23) Deutsche Bahn muss auch analoge Ticketangebote zur Ver…
…
continue reading

1
Der Tag des gesunden Schlafs
1:05:33
1:05:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:33Wenn zwei Freunde - getrennt voneinander - am Abend lange beim Italiener waren und am nächsten Morgen eine Podcast-Folge aufnehmen wollen, dann … kommt eine verdammt gute Folge dabei raus. Und wir meinen: 360-Grad-gut.Der schlechteste Hippie der Welt und der Chef, der direkt von der Rente träumt, wünschen euch Fun, Fun, Fun.Und wenn ihr rüstige Ren…
…
continue reading

1
#315 | SEQUELS, DIE DIE WELT BRAUCHT? News zu GHOST OF YOTEI & Fazit zu TONY HAWK 3+4
1:16:16
1:16:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:16Krogi, Greg und Fabian sprechen heute über SONYs umfassende STATE OF PLAY zu GHOST OF YOTEI. Krogi berichtet außerdem ausführlich über TONY HAWK'S PRO SKATER 3 + 4, das Gregor und Fabian damals wie heute auch gespielt haben. Weitere Neuauflagen gibt’s mit PATAPON 1+2 REPLAY, GEX TRIOLOGY und WONDER BOY: ASHA IN MONSTER WORLD – mit qualitativ unters…
…
continue reading

1
Episode 66: Welcher Unsinn immer über das Mittelalter erzählt wird
1:34:55
1:34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:55Erstveröffentlichung am 30.06.2025 auf TWITCHLydia Beneckes Format "Wissenschaft trifft Freundschaft" findet alle 14 Tage live auf Twitch zu unterschiedlichsten Themen und mit wechselnden Gesprächsteilnehmern statt.Der WTF Talk ist eine Produktion der Festivalia GmbH & Lydia BeneckeVon Lydia Benecke, Festivalia GmbH
…
continue reading

1
#017 DISNEY EXTRA HOURS (Folge 01)
1:17:54
1:17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:54Dejan & Maribel Maribels ganze Disney-Welt (z.B. auf Spotify): https://open.spotify.com/episode/1Z3brLwMcYVMC8ltYD4x7l?si=1aba2e348f3e477aVon Bezi, Ciara, Dejan & Franz
…
continue reading

1
New In Radio #4 / 2025
2:10:46
2:10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:46Unsere neue Ausgabe vom New In Radio ist draußen – am 7. Juli 2025 lief sie live auf Radio Blau, jetzt ist auch als Stream nachzuhören. Und mit ihr wieder wahnsinnig diverse spannende neue Musik aus Leipzig.Diese Ausgabe ist mal wieder etwas Besonderes: Nils war dieses Mal leider nicht mit dabei, dafür brachte mit Claudia eine sehr gute Musikjourna…
…
continue reading
Birgel, Dirk www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Birgel, Dirk
…
continue reading

1
Wie kann es nach der gescheiterten Richterwahl weitergehen?
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06Nach der gescheiterten Wahl von drei Richtern für das Bundesverfassungsgericht steht eine Kandidatin besonders im Fokus: die Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (ebenfalls CSU) fordern mehr oder weniger offen, dass sie ihre Kandidatur zurückzieht. Die SPD h…
…
continue reading

1
1914: Als alle den Krieg wollten - #1436
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26Wie die Katastrophen des 20. Jahrhunderts ihren Lauf nahmen und wie Österreich zum Krieg drängte, hören Sie in dieser Ausgabe des Historischen Salons mit Wolfgang Maderthaner und Peter Lachnit. 1914 verdrängte plötzlich Kriegsbegeisterung den Pazifismus der vorangegangenen Jahre. Ein abrupter Stimmungswandel, der einem bis heute Angst machen kann. …
…
continue reading

1
MW309 – KI killt Verlage, Frauke Brosius-Gersdorf, das Scheitern von New Work (zu Gast: Autor und Berater Markus Albers)
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55Die Medien-Woche Ausgabe 309 vom 19. Juli 2025 Zu Gast in dieser Ausgabe ist der Autor und Berater Markus Albers. Christian spricht mit ihm über sein Buch "Die Optimierungslüge" und zwei weitere aktuelle Themen. https://markusalbers.com/ https://www.rowohlt.de/buch/markus-albers-die-optimierungsluege-9783989280304 Themen dieser Ausgabe: 1 KI killt …
…
continue reading

1
Zu Gast: Norbert Totschnig, Landwirtschaftsminister (ÖVP)
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Thema: Kritik an geplanten Reformen im EU-Agrarbereich
…
continue reading
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Remme, Klaus
…
continue reading
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Detjen, Stephan
…
continue reading

1
Digitale Plattformen - Die Macht der User
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Schäfer, Christoph
…
continue reading

1
Zürcher Unternehmen können Steuererklärung neu online einreichen
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21Firmen im Kanton Zürich können ihre Steuererklärung neu online an das Steueramt übermitteln. Dadurch soll die Steuerdeklaration für die Unternehmen einfacher werden. Weitere Themen:· Zürcher Finanzdirektor will höhere Abgeltungen von anderen Kantonen.· Stadt erliess Bananen-Verkaufsverbot – nun rudert sie zurück.· Verfahren gegen ehemalige Zürcher …
…
continue reading

1
90 wenig brenzlige Minuten für den Kanzler
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40"Werben Sie innerhalb Ihrer Fraktion noch für die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin?" Frage an den Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei der traditionellen Sommerpressekonferenz in Berlin. Seine Antwort: "Diese Frage steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht auf der Tagesordnung." Neben der gestoppten Richterwahl ging es bei der P…
…
continue reading

1
Sommer-Pressekonferenz mit Merz - Wie liefen die ersten Monate als Kanzler?
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53In der traditionellen Sommer-Pressekonferenz hat sich Friedrich Merz heute den Fragen der Journalistinnen und Journalisten gestellt. Und: Ist der Boomer-Soli eine Lösung für das Loch in der Rentenkasse? (19:27) Stephanie RohdeVon Stephanie Rohde
…
continue reading

1
Crisis, Conflict, Confusion & Colbert
2:53:21
2:53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:53:21Stefan und Thomas besprechen amerikanische Abendnachrichten Thomas Podcasts: https://chaos-media.de/podcastprojekte/ 00:00:00 Fernsehpodcast US Die Episode startet mit der Diskussion um das Ende von Stephen Colberts "The Late Show" und dem damit verbundenen Verlust einer wichtigen kritischen Stimme. Ein zentrales Thema ist die Instrumentalisierung …
…
continue reading

1
"Boomer-Soli": Ist das gerecht?
43:36
43:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:36Reichere Rentner sollen einen "Soli" für ärmere zahlen, auch, um die jüngeren Generationen zu entlasten, so eine Idee. Ist das gerecht? Darüber diskutieren Moderatorin Julia Schöning und Linda Staude aus der WDR-Wirtschaftsredaktion im Tagesgespräch.Von WDR 5
…
continue reading

1
Sommerserie: «Zug droht ein Opfer seines Erfolgs zu werden»
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58Zug leidet unter Wohnungsknappheit und explodierenden Mieten. Viele Zugerinnen und Zuger können sich ihren Kanton nicht mehr leisten. Und der Kanton weiss kaum mehr, wie das viele Geld ausgeben, sagt Regionalkorrespondent Markus Föhn im «Tagesgespräch unterwegs – Rendez-vous mit Zug». Im Tagesgespräch unterwegs gehen wir den Gründen für den Boom vo…
…
continue reading

1
EU-Sanktionspaket nimmt russische Schattenflotte ins Visier
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28Nach wochenlanger Blockade hat die EU ein neues Sanktionspaket gegen Russland geschnürt. Ins Visier genommen wurde dabei unter anderem die sogenannte russische Schattenflotte, die Russland nutzt, um internationale Sanktionen zu umgehen. Das Gespräch mit dem Nautik-Experten Moritz Brake.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Wegen Umweltauflagen durfte «Banana-King» keine Bananen in der EM-Fanzone verkaufen, weil sie mutmasslich mit dem Flugzeug transportiert würden. Bloss: Die Bananen sind per Schiff gekommen. Wegen Radio SRF darf er sie nun wieder verkaufen. Weitere Themen:· Online-Steuererklärung sind im Kanton Zürich nun auch für Firmen möglich.· Neuhausen: Velo- u…
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Henning Cordes
…
continue reading
Der deutsch-britische Freundschaftsvertrag schlägt laut Andrew Mitchell, britischer Botschafter in Berlin, ein "neues, spannendes Kapitel" auf. Er lege die Grundlage für die Zusammenarbeit beider Länder im kommenden Jahrzehnt. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Boomer-Soli - Gerecht so? - Interview mit Johannes Winkel, Bundesvorsitzender Junge Union
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Ausgerechnet Bananen durfte der «Banana-King»-Stand in der Euro-Fanzone in Zürich nicht anbieten. Grund: Klima-Auflagen der Stadt. Nun gibt es ein Happy-End: Dank der Nachfrage des Regionaljournals ist klar, die Früchte sind auflagenkonform. Nun erlaubt die Stadt den Verkauf der Schoggi-Bananen. Weitere Themen:-Velonetz und Busspur rund um den Brüt…
…
continue reading

1
Dobrindt lädt die Nachbarstaaten zum Asylgipfel
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) lädt am heutigen Freitag zum Asylgipfel auf der Zugspitze ein. Mit den Amtskollegen aus Frankreich, Polen, Österreich, Dänemark und Tschechien und Magnus Brunner, EU-Kommissar für Inneres und Migration, will Dobrindt diskutieren, welche Maßnahmen dafür ergriffen werden können, um die EU-Asylpolitik zu ve…
…
continue reading

1
Das war der Tag, 17.7.2025, komplette Sendung
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46Hennig, Malte www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Hennig, Malte
…
continue reading
Thema: eine Würdigung des tödlich verunglückten Extremsportlers Felix Baumgartner
…
continue reading

1
Zu Gast: ÖGK-Obmann Andreas Huss
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57Inhalt: das Defizit der Gesundheitskasse
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Behrendt, Moritz
…
continue reading
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Detjen, Stephan
…
continue reading
Das 18. EU-Sanktionspaket zielt vor allem auf Russlands Einkünfte aus dem Ölgeschäft. Wegen des Vetos der Slowakei kam es noch nicht zustande. Die EU sollte ernst nehmen, dass Premier Fico für nationale Interessen kämpft – und beim Ziel hart bleiben. Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Auf Demos und TikTok - Wie sich junge Rechtsextreme organisieren
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Vor ein paar Jahren war noch von "Neonazis in Hipster-Klamotten" die Rede. Heute treten junge Rechtsextreme oft martialischer auf: im Look der 1990er-Jahre. Rechte Parteien wollen bei ihnen Nachwuchs gewinnen. Verfassungsschützer sind alarmiert. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Lindner, Nadine
…
continue reading

1
Vor dem Zürcher HB ist aktuell fast nichts mehr so, wie es war
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Bis Ende Juli werden Haltestellen und Gleise beim Zürcher HB komplett saniert. Betroffen davon sind ganze elf Tram- sowie zwei Buslinien. Hinzu kommen tausende Pendlerinnen und Touristen, die Mühe habe, sich in dieser Mega-Baustelle zurecht zu finden. Weitere Themen:· Konsequenz aus Fall Garcia: Wahlbeschwerden können beim Verwaltungsgericht einger…
…
continue reading

1
Update: Zerbricht die israelische Regierung an der Wehrpflicht?
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56Die ultraorthodoxe Schas-Partei hat sich in Israel aus der Regierung um Benjamin Netanjahu zurückgezogen. Am Dienstag hatte bereits das Parteienbündnis Vereinigtes Thora-Judentum (UTJ) seinen Austritt aus der Regierungskoalition erklärt. Nach Angaben israelischer Medien teilte die Schas-Partei mit, alle ihre Posten in der Regierung aufzugeben. Alle…
…
continue reading

1
Konflikt in Südsyrien - Armee zieht sich aus Suwaida zurück
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Nach tagelanger blutiger Gewalt in Südsyrien haben sich Drusen, Beduinen und Regierung auf eine Waffenruhe geeinigt. Als Teil der Vereinbarung ziehen sich die Regierungstruppen zurück. Und: Streit um EU-Finanzplanung für 2028 – 2034 (15:40) Stephanie RohdeVon Stephanie Rohde
…
continue reading

1
Katharina Mayer, Tanzmeisterin: lehrt Lebenslust
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38Sie leitet den Kocherlball, liebt den Landler und bringt Bayerns Volkstänze auf die Tanzböden von heute - mit Wurzeln in der Volksmusikforschung und dem Blick auf gelebte Tradition.Von Franziska Eder
…
continue reading

1
Anita Lasker-Wallfisch, Holocaust- Überlebende: Spielte Cello im Mädchenorchester in Auschwitz
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14Dass sie ein Musikinstrument spielen konnte, rettete Anita Lasker-Wallfisch das Leben; sie überlebte Auschwitz, weil sie dort im Mädchenorchester Cello spielte. Zu ihrem 100. Geburtstag wiederholen wir ein Gespräch von 2010.Von Norbert Joa
…
continue reading

1
Welches Buch lesen Sie im Urlaub?
45:17
45:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:17Sommerzeit ist Lesezeit: Welches Buch schafft es in ihren Koffer – oder bringt den Urlaub nach Hause? Darüber diskutiert Moderator Tobi Schäfer mit Literaturexpertin Christine Westermann. Tipps aus der heutigen Sendung Petra Pellini Der Bademeister ohne Himmel – Rowohlt Verlag / kindler Arno Frank Seemann vom Siebener – Tropen Verlag Ralph Kaupenjo…
…
continue reading

1
Sommerserie: «Der Kanton Bern ist Spitzenreiter bei Ertrunkenen»
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49Aareschwimmen zählt zu den «lebendigen Traditionen» der Unesco. Zehntausende Menschen treiben im Sommer auf Booten oder mit ihren Säcken den Fluss hinunter. Aber viele unterschätzen die Gefahr. Wasser ist Lebensbringer und Todbringer zugleich - und Thema im dritten «Rendezvous in Bern». Mittlerweile hüpft Samuel Burri an heissen Tagen gerne in die …
…
continue reading

1
Holger ruft an ... wegen Medien und Kampagnen
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Welche Verantwortung tragen Medien beim Angriff auf Frauke Brosius-Gersdorf? Eigentlich sollte die Potsdamer Juraprofessorin Frauke Borsius-Gersdorf vergangene Woche vom Bundestag zur Richterin am Bundesverfassungsgericht gewählt werden, als Kandidatin der SPD. Aber dann ließ die Unions-Fraktion die Wahl platzen. Der Vorwurf, der schon seit Tagen d…
…
continue reading

1
Bundesanwaltschaft stellt Verfahren gegen Peter Lauener ein
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21Die Bundesanwaltschaft zieht einen Schlussstrich unter die Affäre um den ehemaligen Kommunikationschef von alt Bundesrat Alain Berset. Sie hat das Strafverfahren gegen Peter Lauener eingestellt. Die Bundesanwaltschaft bestätigt eine entsprechende Meldung des Tagesanzeigers.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Die Stadt Zürich baut im grossen Stil rund um den Zürcher Hauptbahnhof - die Tram-Infrastruktur wird dabei modernisiert. Doch für Passantinnen und Pendler bedeutet das: Anstrengung und viel Geduld. Weitere Themen:· Knonauer Amt erhält doch noch ein Gymnasium.· Mutmasslicher Täter im Tötungsdelikt Oberglatt wurde verhaftet.· Es kommt zur Freinacht i…
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.Von Benita Brunnert
…
continue reading