Arbeitsrecht im Betrieb ist die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte in ganz Deutschland. Sie gibt rechtliche Tipps, liefert Expertenmeinungen und ordnet die aktuelle Rechtsprechung adressatengerecht ein. In AiB Audio zeigen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für ihre Beschäftigten eingesetzt haben und geben anschaulich Tipps zur Umsetzung auch in anderen Betrieben. Namhafte Experten beleuchten aktuelle Trends in Rechtsprechung, Politik und betrieblichen Praxis.
…
continue reading

1
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast
aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretung und Jugend- und Auszubildendenvertretung. Aktuelle Themen zur Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Fragestellungen und praktische Tipps für Ihre Betriebsratsarbeit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aas-seminare.de/
…
continue reading

1
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV
„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarung ...
…
continue reading

1
#697 Hitze am Arbeitsplatz - Was kann der BR tun?
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05Wenn das Thermometer im Sommer die 30-Grad-Marke sprengt, wird’s auch am Arbeitsplatz ungemütlich. Doch einfach nach Hause gehen – das geht nicht. In dieser Folge erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten im Hitzefall gelten – und wie der Betriebsrat konkret helfen kann, die Situation für die Kolleginnen und Kollegen zu verbessern. Janine Schäfer, …
…
continue reading

1
#696 Zum Aufhebungsvertrag gezwungen? Was kann der Betriebsrat tun?
18:31
18:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:31Ein „kurzes Gespräch“ – und plötzlich liegt ein Aufhebungsvertrag auf dem Tisch. Solche Situationen sind nicht nur unangenehm, sie sind hochproblematisch. Ein Aufhebungsvertrag ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Niemand darf dazu gezwungen werden. Aber Druck, Drohungen oder emotionale Erpressung sind leider kei…
…
continue reading

1
Öffentlichkeitsarbeit im BR-Gremium - Ein Interview mit Teilnehmer Ayan
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43In der neusten Episode von „Starke Stimmen“ spricht aas-GeschäftsführerDr. Mark Oelmüller mit unserem Teilnehmer Ayhan, Mitglied eines 31-köpfigen Betriebsratsgremiumsin einem großen Pharmaunternehmen, über die Öffentlichkeitsarbeit mit seinenBR-Kollegen. Außerdem erzählt er, wie er zusammen mit seinenBR-Kollegenm Gremium die Digitalisierung in der…
…
continue reading

1
#695 Personalplanung: Als Betriebsrat bei der Personalstruktur mitbestimmen
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47In einer Zeit, in der der demografische Wandel, der Fachkräftemangel und die Digitalisierung Unternehmen vor immer größere Herausforderungen stellen, gewinnt das Thema Personalplanung zunehmend an Bedeutung. In diesem Podcast erläutern Franziska Grimm, Juristin für Arbeits- und Sozialrecht, und Ariane Bergstermann-Casagrande, Volljuristin, warum ei…
…
continue reading

1
#694 Häufigste Mythen im Urlaubsrecht
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Kurz vor den Ferien kommt es immer wieder zu Themen rund um das BurlG. Was ist überhaupt erlaubt? Um die Kolleginnen und Kollegen bestmöglich als Betriebsrat zu beraten, liefern wir dir heute ein paar grundlegende Rechte von Arbeitnehmern im Zusammenhang mit Urlaub. Dominic Böhm, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Franziska Grimm Juristin für Arbeits…
…
continue reading

1
#693 Sind Grundlagenschulungen erforderlich und was muss ein Betriebsrat tun?
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17Immer wieder werden Grundlagenschulungen für Betriebsräte blockiert. Arbeitgeber sind teilweise der Auffassung, dass dafür keine Erforderlichkeit für Schulungen besteht. Was richtig ist und wie ein Betriebsrat den Schulungsanspruch durchsetzt, erklären die Fachanwältin für Arbeitsrecht, Maja Lukac aus München und der Fachanwalt für Arbeitsrecht und…
…
continue reading

1
Zwischen Druckerfrust und Tool-Chaos
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51Wie der Betriebsrat den digitalen Stress mindern kann Konntet ihr diese Folge ohne Ablenkung hören – oder hat euch das Smartphone, der Laptop oder ein anderes digitales Gerät zwischendurch aus dem Konzept gebracht? In der aktuellen Ausgabe 7/8 der Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb findet ihr einen spannenden Beitrag von Mattias Ruchhöft, der …
…
continue reading

1
#692 Neue Entscheidung des BAG: Präventionsverfahren in der Wartefrist
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52Kündigungen von schwerbehinderten Menschen in der Wartezeit sind vielleicht doch nicht Geschichte? Warum? Ansgar Dittmar, Fachanwalt und Mediator aus Frankfurt, und Niklas Pastille, Rechtsanwalt und Mediator aus Berlin, unterhalten sich über dieses spannende Thema und die Entscheidung des BAG. Themen der Episode: Präventionsverfahren erklärt Entsch…
…
continue reading

1
#691 Generationenclash im Betriebsrat
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34In dieser Sonderfolge unseres Podcasts spricht Fabian Baumgartner mit zwei Spezialgästen über das spannende Thema Generationenclash im Betriebsrat. Stefan Wiechert, mit 16 Jahren Betriebsratserfahrung, und Patrick Schuster als ehemaliges JAV-Mitglied diskutieren über Werte und Einstellungen, Digitalisierung und vieles mehr. Hör gleich rein! Themen …
…
continue reading

1
#690 Videopodcast: KI als Freund und Helfer des Betriebsrats
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsalltag und stellt Betriebsräte vor neue Herausforderungen. Doch genau hier kann der Betriebsrat aktiv mitgestalten! Fachanwältin Maja Lukac erklärt im Gespräch mit Silvia Gold, welche Rechte und Pflichten Sie als Betriebsrat jetzt kennen müssen und wie Sie KI sinnvoll in die Arbeitswelt integrieren. Hören…
…
continue reading

1
Pflegende Angehörige im Job
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24Wie Betriebsräte Beschäftigte entlasten können Pflege ist bunt, hat viele Phasen und kann sich sehr unterschiedlich auch auf die Belastung der Pflegenden auswirken. Solidarität, die Förderung von Austausch und die konkrete Hilfe auch durch Betriebsräte kann hier wichtige Unterstützung leisten. Die Studie von Elling JM, Hetzel C, Hampel S et al „Wie…
…
continue reading

1
#689 Pflegezeit im Fokus – Was Betriebsräte wissen sollten
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16In unserem neuen Podcast beleuchten Franziska Grimm, Juristin für Arbeits- und Sozialrecht, und Ariane Bergstermann-Casagrande, Volljuristin, die rechtlichen Grundlagen rund um die Pflegezeit. Sie erklären, wie der Betriebsrat als beratende Instanz bei der Organisation hilft und sprechen über die Möglichkeit des Abschlusses einer Betriebsvereinbaru…
…
continue reading

1
#688 Schmerzpatient im BEM 🔍
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25Schmerz als eigene Erkrankung wird leider im BEM-Prozess oft nicht ernst genug genommen. Was genau diese Erkrankung von der betroffenen Person fordert und wie das BEM dementsprechend angepasst werden kann, erfährst du von Hartmuth Brandt und Niklas Pastille. Jetzt gleich reinhören! Themen der Episode: Definition Schmerzpatient Spezieller Ablauf im …
…
continue reading

1
Schulungsanspruch des Wahlvorstands - Im Gespräch mit Rechtsanwalt Frank Birkefeld | aas-Wahlarena
6:39
In dieser Folge der aas-Wahlarena wird ein zentrales Thema für die Praxis beleuchtet: Der Schulungsanspruch des Wahlvorstands.Eine Betriebsratswahl ist kein Selbstläufer, ihre Komplexität erfordert rechtliches Know-how und gute Vorbereitung. Doch wer hat eigentlich Anspruch auf eine Schulung? Und gilt das auch für Ersatzmitglieder?Rechtsanwalt Fran…
…
continue reading

1
Die Aufgaben des Wahlvorstands - Im Gespräch mit Rechtsanwalt Frank Birkefeld | aas-Wahlarena
6:31
Diese Folge der aas-Wahlarena dreht sich ganz um die Aufgaben des Wahlvorstands, denn nach der Bestellung geht’s erst richtig los!Zusammen mit Rechtsanwalt Frank Birkefeld zeigt aas-Geschäftsführer Dr. Mark Oelmüller, womit der Wahlvorstand seine Arbeit beginnt und was in der ersten Sitzung auf der Agenda steht. Auch die Rollenverteilung im Gremium…
…
continue reading

1
Wie wird der Wahlvorstand bestellt? Im Gespräch mit Rechtsanwalt Frank Birkefeld | aas-Wahlarena
8:46
In dieser Folge der aas-Wahlarena erklärt aas-Geschäftsführer Dr. Mark Oelmüller mit Rechtsanwalt Frank Birkefeld, wie der Wahlprozess ins Rollen kommt. Im Fokus stehen die ersten wichtigen Schritte: 🔸Wie und wann wird der Wahlvorstand bestellt? 🔸Welche gesetzlichen Fristen sind zu beachten? 🔸Und worauf kommt es bei der Größe des Wahlvorstands sowi…
…
continue reading

1
#687 Betriebsvereinbarung zum Thema Sucht - was bringt das?
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55Sollte ein Arbeitnehmer mit Suchtkrankheit das für sich behalten oder im Zuge einer BEM-Maßnahme seine Krankheit offenlegen? Was würde in dem Falle bei einem Rückfall passieren? Wie könnte eine Betriebsvereinbarung zu diesem Thema aussehen? Hartmuth Brandt und Niklas Pastille unterhalten sich über diese spannenden Fragen. Themen der Episode: Offenl…
…
continue reading

1
#686 Geschlechterdiskriminierung durch Kundin - Wichtig für den BR
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34In dieser Folge geht es um einen spannenden Diskriminierungsfall: Eine Kundin verlangt einen männlichen statt weiblichen Berater. Erfahre, was das LAG Baden-Württemberg entschieden hat, welche Schutzpflichten der Arbeitgeber hat und wie du als Betriebsrat aktiv werden kannst. Moderiert von Lina Goldbach & Ariane Bergstermann-Casagrande – hört unbed…
…
continue reading

1
Rechtssichere Betriebsratsarbeit
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30Wie ein modernes Tool die Beschlussfähigkeit sichert Diese Folge wurde von Interpartner GmbH gesponsort. Einen Link zu BRdigital findet ihr hier: https://brdigital.de/Die kompetenten Berater von Interpartner stehen euch für alle Rückfragen gerne zur Verfügung unter: https://www.interpartner.com/iP/Wenn ihr weitere aktuelle Informationen sucht – nic…
…
continue reading

1
#685 Welttag für Sicherheit und Gesundheit: KI und AuG - ein wichtiges Thema für den BR
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22Am 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Hier geht’s jedoch nicht nur um Helme und Warnwesten. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht, Janine Schäfer und Christian Wiszkocsill, diskutieren, wie Betriebsräte den Wandel im Arbeitsschutz aktiv mitgestalten können. Was bedeutet gesunde Arbeit in Zeiten von KI und Automat…
…
continue reading

1
#684 Betriebsversammlung nur zu kundenarmen Zeiten?
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27Darf der Arbeitgeber festlegen, wann Betriebsversammlungen stattfinden dürfen – zum Beispiel nur dann, wenn wenig los ist? Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf musste genau diese Frage beantworten. In dieser Folge klären Janine Schäfer, Fachanwältin für Arbeitsrecht, und Jens Grosser, Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator, was das Urteil für Betriebs…
…
continue reading